| |  | 
 | | 
| 
| | Das malerische Städtchen und der gleichnamige Naturhafen Portocolom liegen im Osten der Insel. Einst bot der natürliche Hafen den heimkehrenden Seeräubern einen beliebten Schutz vor dem Meer und vor Entdeckung und heute noch wird er von Fischern genutzt, die von hier aus auf Fang gehen. Aber auch moderne Yachten und Motorboote haben in Portocolom ihren Platz gefunden und der beschauliche Ort hat in den letzten Jahren ein wenig sein Flair geändert und ist ein kleines bisschen mondäner geworden. Im Grunde ist er allerdings immer noch der urige Fischerhafen mit einer gemütlichen Atmosphäre. | Der Ort - der zur Gemeinde Felanitx gehört, teilt sich in drei Gebiete auf. Zunächst ist der alte Ortskern mit den Covetes (Bootsgaragen am Wasser) und den Anlegern für die Llaut-Boote zu nennen, den man in nördlicher Richtung erreicht. Von hier aus führt eine Straße entlang dem natürlichen Hafenbecken bis zum Leuchtturm. Hier finden sich zahlreiche Villen und Chalets und dazwischen die beiden Stadtstrände des Ortes. S’ Arenal nicht zu verwechseln mit dem Strand im Süden der Insel.   Sowohl in südlicher Richtung nach Porto Cristo oder Portocolom, als auch in nördliche nach Cala Ratjada, hinter der Urbanisation Canyamel, finden sich zahlreiche kleine Badebuchten: Cala Petita, Caló den Rafalino – südlich von der Urbanisation Cala Morlanda. In Sa Coma befindet sich auch das Reserva Africa – ein Safari Zoo, den man mit dem eigenen Wagen durchfahren kann, oder man wird mit dem Africa-Bus durch das Gelände gefahren. | | Vom alten Ortskern aus, der vis á vis der Hafeneinfahrt liegt, erreicht man übrigens auch die eindrucksvolle unbebaute Bucht s’Algar, die mit türkisblauem Wasser zum Baden einlädt. Der neuere Ortsteil erstreckt sich entlang des Südufers der Bucht und zieht sich bis zur weitläufigen Badebucht der Cala Marcal. Zahlreiche Restaurants, teilweise in direkter Hafenlage, finden sich im Ort und für den abendlchen Spaziergang bietet sich die „Promenade“ am Hafen an. Aufgrund seiner günstigen Lage ist Portocolom ein idealer Ort für alle Wassersportarten: Segeln, Tauchen, Fischen und Wasserski werden angeboten aber auch für Landratten wird viel geboten. Golf, Tennis, Spazierfahrten per Fahrrad oder einfach nur Sonnen ist möglich. Portocolom ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und in der näheren Umgebung lassen sich zahlreiche Orte zu Fuss beim Wandern oder mit dem Fahrrad erreichen. Besonders reizvoll ist das „Beach Hopping“. Von der Mole in Portocolom wandert man in Richtung Cala Marçal. Dort nimmt man den Weg, der zur Cala Brafi führt. An der Küste entlang spaziert man weiter über Cala Estreta, um am Ende in der Cala Sa Nau baden zu gehen. 
| | Ferienhäuser an der Ostküste: | 
| 
| Casa 3 Leones Stadthaus im Finca-Stil
Es Llombards/ Santanyi
bis 6 Personen/ 225,- € - 400,- € | Casa Poggibonsi al Mar Ferienhaus mit Pool, Meerblick Cala Llombards/ Ostküste bis 4 Pers./ 225,- € - 400,- € | | | 
| 
| Finca Sardana Arta/ Nordostküste sehr beliebe Poolfinca bis 12 Personen, 335,- € - 495,- € | Finca Cameron Santanyi/ Campos bis 6 Personen mit gr. Garten 165,- € - 340,- € | 
| | 
| Finca Can Burgit Porreres/ Ostküste bis 6 Personen ab 105,- € | | Finca Verde Campos Poolfinca bis 6 Personen 240,- € - 365,- € | 
| 
| Apartment Marisol I und II Cala Santanyi Ferienapartment bis 4+1 Personen auf Anfrage | Finca Cielo Azul - Campos/ Santanyi Poolfinca bis 7+ Personen auf Anfrage, mit 6 Schlafzimmern 147,- € - 445,- € | 
|  | Finca Flor de Luna Ses Salines Poolfinca bis 8 Personen 239,- € - 300,- € | Apartment Maripins Cala Santanyi Apart. bis 4-6 Personen auf Anfrage | 
| 
| Finca Blue Marlin Santanyi Finca mit Weitblick bis 8 Pers., 500,- € - 650,- € | Finca Can Cucó Es Llombarads/ Santanyi Poolfinca bis 6 Personen 121,- € - 287,- € | |  | |
|
 |
|  |
|
|  |